Beim Bremer Hanseat 2.0 kommen die zwei klassischen Hopfensorten Hallertauer und Hersbrucker zum Einsatz. Ein naturbelassenes, untergäriges Bier mit einem leicht trüben, honiggelbem Farbton. Dazu eine grobporige Schaumkrone. Durch die Nase sind florale, leicht blumige Noten und dezente Hopfenaromen, die etwas zitrusartiges mit sich bringen, wahrnehmbar. Im Antrunk sehr vollmundig, mit brotartigen Aromen und karamellartigen Malzaromen, eher dezent bitter.
Orangegoldenund trübe präsentiertsichder Hanseat2.0 im Glas. Über ihm steht eine mittelporige Schaumkrone. Die Nase bekommt florale, leicht blumige Noten und dezente Hopfenaromen m…
Mehr anzeigen
Bremer Hanseat 2.0
Beertaster Roland
14. Apr 25
Karamellfarben im Glas mit anfangs schöner Schaumkrone. Angenehmer Malzgeruch in der Nase. Leicht herb im Geschmack mit Malzaromen.
Hanseat
StefanIdstein
6. Feb 25
Fast bernsteinfarben, leicht trüb. Der Schaum ausgeprägt und langangaltend. Malzgeruch. Kräftiger und doch milder Geschmack.
Hanseat 2.0
Hobbybiertaster
1. Feb 25
Hanseat 2.0 ist ein bernsteinfarbenes Bier. Geruchlich ist es getreidig-malzig und leicht blumig. Geschmacklich ist das Bier hopfenbetont und leicht malzig. Gegönnt.
2.0
Mick64
26. Jan 25
Rotorange mit feinporigem Schaum. Malz, karamell und blumiges in der Nase. Malzig, würzig, süffig im Geschmack. Es dominieren Karamell und eine leichte Süsse. Im Abgang schöne Hopf…