Eichenfass Nachreifung
Bierstil
Bierbeschreibung
Waratah ist eine Zusammenarbeit zwischen Ryefield Hops (Bemboka, NSW), Voyager Craft Malt (Riverina, NSW), Batch Brewing Co (Sydney, NSW) und uns. Unsere Veröffentlichung des Bieres im letzten Jahr markierte die erste kommerzielle Veröffentlichung eines Bieres, das ausschließlich aus Zutaten aus NSW hergestellt wurde. Die Version von 2018 stellt nun die zweite dar.
Die Getreide wurden in NSW von Voyager Craft Malt angebaut und gemälzt. Beim Kochvorgang verwendeten wir Cascade- und Fuggle-Hopfen, die in Bemboka, NSW von Ryefield Hops angebaut und getrocknet wurden. Der Würz wurde zu Wildflower überführt, wo er eine primäre Gärung in Edelstahl für 5 Tage durchlief.
Die Hefe, die wir verwendeten, war anders als unsere übliche Hauskultur, die eine belgische Stamme beinhaltet. Stattdessen verwendeten wir für Waratah eine Kultur glücklicher Hefen, die wir hier in NSW gesammelt hatten. Seit Beginn haben wir die beiden Kulturen getrennt gehalten (die Hauskultur und unsere einheimische Kultur). Die einzigen Biere, die wir bisher mit dieser Kultur gebraut haben, waren Waratah 2017, Foudre Beer #1 und Waratah 2018.
Nach der primären Gärung wurde das Bier in Eichenfässer überführt, wo es 12 Wochen lang gereift ist. Wir haben das Bier abgefüllt und mit weiteren Cascade-Hopfen, die wir von Ryefield erhalten haben, trocken gehopft. Die Hopfen wurden noch eine weitere Woche lang im Fass mazeriert, bevor wir es am 16. August abgefüllt haben.
Bei der Veröffentlichung hat es Aromen von frischem Obst und Zitronenbaiser, die sich mit herzhaften, keksartigen Noten verbinden. Es hat starke zitronige Elemente von Zitronenschalenmarmelade und eine sanfte Toastnote.
Aktuell keine Rezensionen verfügbar.