Eucharius Märzen ist eine kastanienrote Besonderheit und wird noch wie zu Zeiten des vor der Erfindung der Ammoniakkühlmaschinen nötigen Sommerbrauverbotes gebraut. Ein intensives Kochmaischverfahren sowie kernige Malze geben ihm seinen kraftvollen Körper. Des gewisse Mehr an Alkohol und Hopfen gab ihm die nötige Haltbarkeit zur Lagerung über den Sommer in den Felsenkellern. Als unfiltriertes und naturtrübes Kellerbier wird es direkt aus dem Lagertank in die Flasche gefüllt. Damit bleiben alle wertvollen Aroma Inhaltsstoffe erhalten.
Dunkles rotbraunes Märzen, keine Trübung.
Malziger karamelliger Geruch. Auch Röstaromen. Dezente Fruchtnoten.
Weicher Antrunk. Viel Malz. Zunächst röstig, wird es im Mittelteil süß…
Mehr anzeigen
🇩🇪
berch
16. Feb 25
👁 schöner Bernstein; feinporiger Schaum
👃🏻 karamellmalzig
👄 Auch am Gaumen sind die Malze dominant: Das geht in Richtung Blockmalz und Karamell mit leichten Röstaromen. Wunde…
Mehr anzeigen
Eucharius Märzen
Reisebier
6. Sep 24
Das Märzen ist vollmundig, mit ausgeprägten Malzkörper. Dazu Röstaromen und eine Karamell süße. Der Abgang gestaltet sich ein bisschen hopfig und bitter.
Eucharius Märzen
biergartenhopper
2. Sep 24
Vollmundig , leicht malzbetont und hopfig. Schmeckt gut .
Nicht perfekt ausbalanciert
Micha1309
5. Nov 23
Im Glas präsentiert sich dieses fränkische Märzen bernstein- bis kupferfarben und mit leichter Trübung. Der Schaum ist beige, sehr feinporig jnd bildet eine sehr stabile Krone. Opt…