Weißenoher - Kloster Sud
Klosterbrauerei Weißenohe (Weißenohe)
3,48
Produktbild von Weißenoher - Kloster Sud
3,48

Weißenoher - Kloster Sud

Klosterbrauerei Weißenohe (Weißenohe)
3,48
5,4%
Alkohol
13° P
Stammwürze
22
IBU
Märzen Bavarian Style
Bierstil
Untergärig
Gärungsart
978
Bewertungen
1048
Cheers
122
Rezensionen

Bierbeschreibung

Der Kloster Sud ist eine rotgoldene Seltenheit nach der Märzenbier Tradition gebraut. Das heute nur noch selten angewandte sogenannte Dreimaischverfahren verleihen diesem Bier seinen ausgeprägten Charakter. Durch ausgewählte Malze und feine Aromahopfen erhält der dunkel rote Kloster Sud eine ausgewogene Malzsüße, fruchtige Säure, sowie eine dezente Herbe. Untergärig vergoren und anschließend lange gereift heute wie damals der besondere Biergenuss

Community

978 Bewertungen
Farbe/Schaum (10%)
3,55
Geruch (30%)
3,42
Label
3,56
Geschmack (60%)
3,49
Gesamt
3,48

Rezensionen

122 Rezensionen
Alle
Kloster Sud
SL_92
Angeblich wird dieses Bier nach einem fast 1000 Jahre alten Rezept gebraut. Malzig, leicht herb und ein Hauch Säure charakterisieren dieses rotbraune Bier.
Kloster Sud
Beertaster Roland
Rotgolden im Glas mit anfangs schöner Schaumkrone. Angenehmer Malzgeruch in der Nase. Malzbetonter Geschmack.
Weißenoher
nbhammer
Unser Kloster Sud ist eine rotgoldene Seltenheit nach der Märzenbier Tradition gebraut. Das heute nur noch selten angewandte sogenannte Dreimaischverfahren verleihen diesem Bier se…
Weißenoher - Kloster Sud
kvj
Malziger Geruch. Im Mund malzig-bitter mit Anklängen von Zartbitterschokolade. Hintenraus malzig mit dezenter Süße. Dazu ein wenig Säure. Ganz okay.
Malzig
@bierleidenschaft
Rotbraune Farbe und sanft malziger Duft. Das Kloster- Sud schmeckt malzig, karamellig, sanft bitter und leicht trocken im Abgang