Der Kloster Sud ist eine rotgoldene Seltenheit nach der Märzenbier Tradition gebraut. Das heute nur noch selten angewandte sogenannte Dreimaischverfahren verleihen diesem Bier seinen ausgeprägten Charakter. Durch ausgewählte Malze und feine Aromahopfen erhält der dunkel rote Kloster Sud eine ausgewogene Malzsüße, fruchtige Säure, sowie eine dezente Herbe. Untergärig vergoren und anschließend lange gereift heute wie damals der besondere Biergenuss
Rotgold, feine Röstaromen, Malz, gute Würze, ein Hauch Kaffee, lang anhaltend im Abgang, sehr gut.
Rotgold
Styxx
11. Aug 25
Das Bier macht im Glas ja richtig was her. Von tiefem Rotgold mit schöner, aber kurzlebiger Blume riecht es nach Karamell und Röstmalz. Der Antrunk ist rund, süß und lecker. Im Hau…
Mehr anzeigen
Klassisch
meleranz
10. Aug 25
Bernsteinfarbenes Landbier, schkank im. Körper, malzig, aber nicht zu süß
Kloster Sud
MikeHausA
30. Jul 25
Kräftiger Malzgeschmack!
Lecker
beerguard
17. Jul 25
Herrlich klare, dunkle Bernsteinfarbe mit cremefarbener, feinporiger doch recht kurzlebiger Schaumkrone.
Süßlicher, malziger Geruch.
Würziger, malzbetonter Antrunk. Karamell, Honi…