Dieses sattgoldene Bier schmeckt nach den Bergen unserer Heimat. Es duftet wie in Parfüm aus Almwiesen, Waldboden und Felsen mit erdigen und mineralischen Noten. Ein voller Körper bringt liebliche Malznoten, die in eine angenehme Bittere aus Hopfen und Enzian übergehen. Gereift im Grassl-Enzianfassl aus Esche.
Eine außergewöhnliche Geschmacksreise. Eine Reise in die Alpenwelt. Der Enzian und damit die Welt der alpinen Brennereien wird brialliant eingefangen. Bock und Enzian. Das passt. K…
Mehr anzeigen
Enzian-Alchemie: Brot, Holz und Magie im Glas
Ms. Jackson
3. Okt 25
Schon beim Einschenken zieht es alle Blicke auf sich: kupferfarben, leicht trüb, gekrönt von einem herrlich dichten, cremigen Schaum. Ein Glas, das sofort signalisiert: Hier passie…
Mehr anzeigen
Enzian trifft Roggen – sanft, stark, rund!“
BassMoBill
3. Okt 25
Optisch: leicht trüb, rot-golden mit festem Schaum, kupferfarben – einladend und stilvoll im Glas. In der Nase beeindruckt das Bier sofort: Roggenbrot, extrem viel Getreide, und tr…
Mehr anzeigen
Interessant
Meister P!
25. Sep 25
Schaum mittelporig, wolkig, normal quellend, altweiß, mäßig haltbar und kaum haftend. Goldgelb und klar. In der Nase malzig, kräutrig und Enzian. Im Mund cremig, kriechend, haftend…
Mehr anzeigen
Enzian Fassl
TWN
2. Mär 25
Im Glas naturtrübes gelborange mit feinporiger, aber flüchtiger Krone. In der Nase würzig hopfig mit Kräuternoten und dem Enzian. Im Antrunk spritzig herb mit Kräutern und deutlich…