Das letzte bei Wieninger zur kalten Jahreszeit in tiefen Kellern gelagerte Bier - deshalb besonders süffig und ausgewogen; nach der Vorlage der ehemaligen Klosterbrüder zu Höglwörth nach altem Rezept eingebraut.
Vollmundig und angenehm rund im Geschmack, harmonisch abgerundet, sehr süffig im Trunk. Die feine Hopfenblume ist nur dezent spürbar, deshalb ein sehr milder Genuss.
Herrlicher "Plopp" beim Öffnen!
Gelb-gold, trüb im Glas mit ehr mittelporiger, stabiler Krone. Der Geruch mild hopfig mit grasigen Noten. Im Antrunk ganz leicht grasig-fruchtig, im…
Mehr anzeigen
Nettes, leichtes, süffiges Festbier
binderklaus
18. Apr 25
Etikett ist schön gestaltet und ansprechend. Wenig Infos zum Bier. Farblich blassgold mit minimaler trübung, sowie feinporiger Schaum. Im Geruch leicht hefig und minimal würzig. G…