Inbegriff bayrischer Bierkunst. 1548 wurde erstmals Weizen als Zutat für die Bierherstellung erlaubt. Die Tradition des Weizenbiers war geboren. Über Generationen hinweg verfeinert, entwickelt es so seinen ganz besonderen und unverwechselbaren Geschmack.
Angenehme Stammwürze, leicht herb aber sehr lecker und trinkfreudig. Gute Farbe und schöner stabiler Schaum.
Grandauer Weissbier
Christian.E
8. Nov 23
Farbe: Hefe-trüb, Bernstein
Aroma: bananig, hefig
Geschmack: zu Beginn fruchtig mit Anklängen von Banane. Auch eine schöne Hefenote kommt zur Geltung; ein sehr milder Beginn.
Im V…
Mehr anzeigen
...
Die Bierdrossel
11. Okt 23
Feiner, cremefarbener Schaum, der von der Menge her gut ist. Das Bier ist trüb und hat ein dunkles gelb / orange. Geruchlich nehme ich nur Hefe wahr. Die Kohlensäure ist eher dezen…
Mehr anzeigen
Grandauer
pilsnerjo
11. Okt 23
Weißbier hat eine schön braune herbstliche Trübung mit einer dichten feinschaumigen Krone! Der malzig hefeweizige Antrunk ist eine ausgewogene Symbiose! Auch eine leichte Bitterkei…
Mehr anzeigen
Weißbier
phimema
3. Okt 23
Schaum schwindet schnell, Farbe dunkles gelb, fast orange. Geruchlich leicht süße Noten. Im Geschmack fruchtig, gut abgerundet.