Braumeister Johannes Hartwig ist auch Biersommelier. Als solcher hat er mit Schwarzbär nicht etwa ein typisch bayerisches, dunkles Lager gebraut, sondern ein Schwarzbier. Röstmalz bringt die Farbe und zugleich intensive Malzaromen, die an Kaffee und Karamell erinnern.
Im Glas sieht es wie erwartet schwarz aus. Der Schaum steht cremig darüber. Der Antrunk ist mal direkt richtig lecker! Viel Karamell ist zu schmecken, dabei ist das Bier nicht allz…
Mehr anzeigen
Schlechte Schaumkrone
valeryhockey
27. Jul 25
Bei allen Wildbräu Bierren aus Rasterpaket ist schlechte Schaumkrone... Was für Zeichen könnte es sein? An Qualität soll es wohl nicht liegen.
Schwarzbär
r69
26. Jul 25
Tiefdunkles, fast schwarzes Bier mit cremefarbener, rasch vergehender Krone. An der Zunge dominieren neben der vorherrschenden Malznote angenehme Röstaromen aber auch Kaffee-, Scho…
Mehr anzeigen
Zwart en zoet
ik_wil_bier
25. Jul 25
Heerlijke fles, prachtige etiketten.
Mooie bijna donkere kleur.
Smaak kan wel wat nadrukkelijker, uitgesproken.
Cola-Bär mit Lakritz-Tick
Ms. Jackson
19. Jul 25
der Schwarzbär ist so ein Typ, der mit Schwebteilchen im Glas auftaucht und sich denkt: „Ja, und? Ich bin halt naturtrüb sexy!“
Der Duft? Cola trifft Malz – wie ein Date zwischen S…