Barrel Aged (Mixed)
Bierstil
Bierbeschreibung
St Phoebe ist ein australisches Wild Ale, das mit Himbeeren nachvergoren wurde. Es ist nach Chris und der ersten Tochter seiner Frau benannt. Die Heilige Phoebe war eine Diakonin aus dem 1. Jahrhundert im heutigen Griechenland.
Im Jahr 2018 wurde das Bier aus 3 Fässern mit goldenem, gemischtem Gärgut hergestellt, das in Fässern gereift war. 1762 (ein 9 Monate altes Fass unseres Pilsner-Würzeguts, fermentiert mit unserer NSW-Kultur), 1734 (ein 9 Monate altes Fass Gold) und 1766 (ein 4 Monate altes Fass Gold). Am 25. Januar 2018 wurden 1734 und 1766 auf 160 kg gefrorene Himbeeren umgepumpt, die Ende 2017 aus Coffs Harbour, NSW, stammen. Angeblich stammt auch Chris von dort.
Die beiden Fässer und das Bier wurden dann in den Tank (siehe Foto oben) mit den Himbeeren gemischt und 20 Wochen lang zusammen gelassen, um eine nahezu vollständige Gärung zu ermöglichen. Am 13. Juni haben wir 1762 basierend auf der benötigten Struktur eingemischt. Dies ist unsere bevorzugte Methode für Fruchtnachgärungen. Überschreiten Sie zunächst die Fruchtrate und mischen Sie nach der Nachgärung nach Geschmack. Es wurde am gleichen Tag abgefüllt und durchlief eine tertiäre Gärung zur Karbonisierung und Reifung für 8 Wochen. Beim Abfüllen hatte es einen Alkoholgehalt von 5,0% und 1,9 P (1,008 SG).
Wie alle unsere Biere schmeckt St Phoebe am besten, wenn es bei Keller temperaturen (10-12°C) von einem abgelagerten Naturhefesediment abgegossen wird.
Aktuell keine Rezensionen verfügbar.