Holzfass Nachreifung
Bierstil
Bierbeschreibung
St. Walter ist ein australisches Wild Ale, das mit Rotweintrauben nachgegoren wurde. Es ist nach Topher und seiner Frau Bernadettes erstem Sohn benannt, und der Heilige Walter war ein Mönch aus dem 11. Jahrhundert aus dem Loiretal in Frankreich und ist der Schutzpatron der Winzer.
Es ist nun schon 3 Jahre her, seit wir ein Bier mit Pinot Noir-Trauben gemacht haben, also war es mit großer Aufregung, dass wir Anfang dieses Jahres eine Kiste mit Kooyongs Pinot Noir aus dem eigenen Anwesen erhalten haben. Es war eine der schönsten Früchte, mit denen wir je gearbeitet haben, und es war das erste Mal, dass wir mit ganzen Früchten von außerhalb von New South Wales gearbeitet haben. Luke war zuvor Assistenzwinzer bei Kooyong, bevor er im Juli 2017 zu Wildflower gekommen ist, und dieses gemeinsame Bier ist eine wunderbare Manifestation der Verbindung zwischen zwei Produzenten.
Bei der Veröffentlichung hat dieses Bier eine zarte, hübsche Nase. Weiche rote Früchte, Cranberry, Blaubeere und frische Himbeeren bewegen sich mit Pflaumenschalen, aromatischer Kirsche, Marzipan-Mandel-/Kirschkerndüften, die sich mit einem würzigen Element, fast stängelig, überlagern. Holzig, aber parfümiert, zart, aber düster. Sanftes Eichenholz trägt zu der wirklich fesselnden Nase bei. Kein fruchtbetontes Bier... strukturiert und fokussiert stattdessen. Sauerkirsch-Kern, unterstützt von Himbeere und getrockneten floralen Noten. Ein fesselnder, langer Gaumen mit einem phenolischen Gewürzelement, eine reinigende Säure beendet ihn. Ein Bier zum Sitzen und Genießen.
Aktuell keine Rezensionen verfügbar.