Holzfass Nachreifung
Bierstil
Bierbeschreibung
Zibeerbo ist ein goldenes Fass gereiftes australisches Wild Ale, das mit Muscat of Alexandria (Zibibbo) Schalen nach sechs Monaten in Terrakotta-Amphoren von unseren Freunden bei Brash Higgins gealtert wurde.
Anstatt frisches Obst und gereiftes Bier zu vermählen, entschied ich mich, mit den gepressten Schalen aus der Amphore zu experimentieren, nach dieser 6-monatigen Gärung/Reifung in Ton. Als es im späten August 2018 an der Zeit war, die Amphore zu leeren, füllte Brad die Pressrückstände in versiegelte Behälter, die mit Gas versorgt und sofort nach Sydney geschickt wurden. Nach Erhalt transferierten wir die Schalen einige Tage später in ein Edelstahlgefäß und mischten sie mit einem Fass 8 Monate alten Goldbiers (Nr. 1770) und einem gleichen Volumen frisch fermentierten Goldbiers. Durch die Zugabe von jungem Bier wollte ich Vielfalt an lebenden Mikroorganismen auf den Schalen Futter für die Gärung geben, obwohl sie eine Zeitlang im Wein waren. Das Bier reifte dann langsam und fermentierte, wurde trockener und verweilte vier Monate in Kontakt mit den Schalen. Am 3. Januar 2019 wurde es mit einer geringen Zugabe von Zucker für natürliche Karbonisierung durch Flaschengärung für 11 Wochen abgefüllt.
Beim Öffnen dominiert der Geruch von Muscat-Schalen die Nase. Hopfenähnliche Aromen von Zitrusfrüchten, reifer Pfirsich, Moschus/Parfüm und erdige Gewürze. Der Gaumen zeigt deutlich die Basis des Goldbiers, konzentriert und straff. Starke zitrusartige Früchte treiben den Gaumen voran, halten das Bier frisch und energiegeladen. Subtile weinige Elemente tragen zur Länge des Biers und zum insgesamten Säuredrang bei. Mit der Zeit wird erwartet, dass sich der Gaumen weicher anfühlt und an Struktur gewinnt.
Aktuell keine Rezensionen verfügbar.