Der Beginn der Craft Beer Revolution in den USA drehte sich um importierte europäische Traditionen, die von der Verfügbarkeit von Rohstoffen in den USA beeinflusst wurden. Die Knappheit an ursprünglich englischen Hopfen und Malzen führte zu Unterschieden in den Geschmacksrichtungen, selbst wenn originale Praktiken beibehalten wurden, und einer der bedeutendsten Unterschiede war der Unterschied im Hopfengeschmack. Der Hopfen war im südlichen Teil der USA weit aromatischer als auf dem englischen Land oder in Kontinentaleuropa. Einer der historisch wichtigsten amerikanischen Hopfen war Cascade, der in den 1970er Jahren eingeführt wurde und viele Jahrzehnte lang den prägenden Geschmack amerikanischer Bierstile wie American Porter darstellte.