Beschreibung

Die Brauerei St. Johann knüpft an eine langjährige Brautradition an: Von 1850 bis 1919 versorgten nacheinander drei Braumeister das Toggenburg mit Bier: Gustav Sutter, Karl Wiedenmayer und Gustav Hail. Die Liegenschaft zur Mauer ist jedoch schon viel älter: 1668 wurde das Haus erstmals von Ammann Gregorius Scherrer bewohnt, 1803 bis 1821 beherbergte es den ersten Statthalter des Kantons St. Gallen. Im Jahr 2010 fassten sich drei Toggenburger ein Herz und entwickelten aus einer «Bier-Idee» ein Projekt mit Hand und Fuss: Das Toggenburg erhält nach jahrzehntelanger «Abstinenz» wieder eine eigene Brauerei und damit sein eigenes Bier. Der offizielle Startschuss für die Realisierung fiel Ende 2010 mit der öffentlichen Aktienzeichnung. Am 23. November 2012 wurde das erste Fass St. Johann Hell angestochen und damit Brauerei, Brauereibar und Restaurant zur Mauer eröffnet.