Beschreibung
Willkommen zur Woidlerei! Die Woidlerei ist ein Tribut an die Brautradition des Bayrischen Waldes. Einst trafen sich die Braumeister aus dem Woid in regelmäßigen Abständen, um ihre Biere zu teilen. Dieser Austausch von Bierspezialitäten, bekannt als Woidlerei, war eine Feier der gemeinsamen Handwerkskunst. Heute ist die "Woidlerei" ein Gemeinschaftsprojekt von Brauereien aus dem Bayrischen Wald.
Der Begriff „Woidler“ bezeichnet Menschen aus dem Bayerischen Wald – einer Mittelgebirgsregion im Osten Bayerns, nahe der Grenze zu Tschechien und Österreich. „Woidler“ wird sowohl geografisch als auch kulturell verwendet: Es beschreibt die Bewohner dieser Gegend, ihren Dialekt („Woidlerisch“), ihre Traditionen, ihre Lebensweise und oft auch ihre besondere Mentalität – bodenständig, naturverbunden und heimatverbunden.