Bell's Brewery gehört zu den großen US-amerikanischen Craftbrauereien. Auf der Liste der Brewers Association über die Top 50 steht Bell's an siebter Stelle. Zukünftig wird die Brauerei dort nicht mehr erscheinen, denn durch den in der letzten Woche öffentlich gewordenen Verkauf an das australische Food & Beverage Unternehmen Lion endet die Mitgliedschaft in der Brewers Association, des US-amerikanischen Verbandes der unabhängigen Brauereien.
Lion hatte im Jahr 2019 den schon Belgium Brewing aus Colorado übernommen. Nun folgt also Bell's Brewery. Larry Bell, der Gründer erhofft sich eine enge Zusammenarbeit mit Belgium Brewing unter dem Dach von Lion. Er erläutert seinen Entschluss: "Diese Entscheidung wurde letztlich von zwei Faktoren bestimmt. Erstens teilen die Leute bei New Belgium unsere Einstellung zum Brauhandwerk und unsere Art der Unternehmensführung, die die Community in den Mittelpunkt stellt. Zweitens: Es war der richtige Zeitpunkt. Ich bin seit mehr als 36 Jahren in diesem Beruf tätig und hatte kürzlich mit ernsthaften gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Ich möchte, dass jeder, der dieses Unternehmen so liebt wie ich, weiß, dass wir einen Partner gefunden haben, der unser gutes Bier, unsere Kultur und die Bedeutung unserer Wurzeln hier in Michigan wirklich schätzt."
Bell und sein Team sind sich sicher, dass nach dem Vollzug des Verkaufs alles beim Alten bleiben wird. "Unsere Aufgabe als Eigentümer ist es, die beste Zukunft für Bell's zu sichern, und ich glaube, dass dieser Schritt ein wichtiger und entscheidender Teil unserer Reise ist, um das Erbe von Bell's bis weit in die Zukunft fortzuführen", sagte Laura Bell, Tochter von Larry Bell. Sie ist im Mai 2019 als CEO zurückgetreten und wurde nicht ersetzt.
"Wir sind begeistert, diesen nächsten Schritt in den Vereinigten Staaten zu machen und diese beiden großen Namen des Craft Brewing zusammenzubringen", äußerte sich Matt Tapper, Managing Director des globalen Craft Beverages-Bereichs von Lion. "Wir freuen uns darauf, sowohl Bell's als auch New Belgium in dieser nächsten Wachstumsphase weiter zu unterstützen."
Quelle und Foto: Bell's Brewery