Belohnungspaket für BeerTaster

Belohnungspaket für BeerTaster

Liebe BeerTasting Community!

Wir haben von Brauereien Anfragen erhalten, ob sie nicht auch ein Belohnungspaket für ihre treuen Fans auflegen können. Die Idee wäre die folgende: Wenn jemand 100 Biere von einer Brauerei in einem Jahr genießt (Cheers Button) bzw. bewertet, bekommt man von dieser Brauerei auch ein Überraschungspaket zugeschickt.
Diese Promotion würde natürlich eher Personen / Fans von einer Brauerei ansprechen, was natürlich auch nicht verkehrt ist. Denn die Brauerei hätte ein Kundenbindungstool und deren Community würde evtl. auch die anderen Sorten einmal verkosten, was sie sonst nicht machen würden.

Kommentiert unten, was ihr von dieser Idee haltet und evtl. inwieweit euch das Belohnungspaket motiviert, doch neue Biere zu entdecken und zu bewerten. Auch würden wir uns freuen, wenn ihr uns Fotos eures Top 100-Belohnungspakets schicken könntet. Insbesondere der Ort, an dem ihr das Blechschild angebracht habt, würde uns interessieren.

Bitte schickt die Fotos an info@beertasting.club

Eine kleine Umfrage haben wir ebenfalls erstellt - Dauer: < 1 Minute

tools.pinpoll.com/embed/194563

Kommentare

15
blackmarket • vor 3 Jahren
Bin grundsätzlich auch bei Tosh, Nico & Co. Überhaupt, was soll das? 100 Biere sind, pardon, ein Witz. Wenn im Kaufland der Kasten Veltins 9,80€ kostet, hab ich die 100 Biere in maximal 2 Monaten. Lieber mal an der Bewertungsrichtlinie für Viel-Rezensenten in dieser App arbeiten.
0
0
bernhardroitner • vor 3 Jahren
Bingedrinking kann man natürich fördern, muss man aber nicht, konterkariert Gedanken einer Bewertungsapp, die den Claim hat, Vielfalt abzubilden. Die Getränkemarkt-Kistentrinker sind vermutlich nicht unbedingt jene, die hier Frequenz oder lesenswerte Inhalte bringen werden. Wenn sich Brauereien einbringen möchten, könnten sie es auch über Kommentare oder ähnliches machen. Tun ja sehr viele auch auf Untappd, da entsteht teilweise interessanter Austausch.
0
0
Dick&Durstig • vor 3 Jahren
Da probiere ich lieber immer wieder was neues alls immer due selben biere zu trinken! Mich würde interessieren welche Brauerei angefragt hat?
0
0
felixbastian0802 • vor 3 Jahren
Wenn die Aktion nicht anstatt der mischkiste sondern außerdem wäre gerne wäre zum Beispiel bei störtebeker oder crew republic auch sehr abwechselnd
0
0
nicob79 • vor 3 Jahren
Was?
0
0
flo_geyer • vor 3 Jahren
Um was geht es bitte?
0
0
Dr. Tosh • vor 3 Jahren
Hallo zusammen... Ich habe mich gestern nochmal mit einem Freund unterhalten und darüber nachgedacht... Man darf tatsächlich nicht völlig außer Acht lassen, dass in diese App ja auch Menschen einsteigen, die vielleicht vorher noch keine 3 verschiedenern Biersorten ausprobiert haben und auch ansonsten fast gar keine Orientierung haben, wie sie die Thematik überhaupt angehen sollen und auf was sie achten sollten. Nicht jede(r) geht "blind" an fremde Biere ran. Und an dieser Stelle kann die App natürlich sehr hilfreich für die "nächste Generation" sein, eben weil sie so vielfältige Optionen und Nutzungsarten ermöglicht. Aus diesem Blickwinkel ist der Belohnungs-Anreiz für völlig appfremde Neulinge dann doch ein guter um sich langsam aber stetig in die Materie zu vertiefen. Wachstum und immer größerer Austausch ist das A und O. Natürlich sollte man auch die "Top Taster" nicht außen vor lassen. Aber wir sollten nicht so arrogant werden und uns als reinen Elite Club verstehen. Ansonsten schmorem wir irgendwann nur noch im eigenen Saft. Unter dem Aspekt bleibe ich bei meiner ursprünglichen Meinung und begrüße aber auch definitiv den Ansatz, sich um den "Nachwuchs" zu kümmern und zu bemühen. Jeder hat ja mal angefangen und die App bietet sicherlich reichlich Inspiration um weitere, tiefschürfende Beer Lover hervorzubringen. Das halte ich für sehr wichtig und erstrebenswert!!! In diesem Sinne 🍻🙂🖖
0
0
holger_krueger • vor 3 Jahren
Ich glaube auch nicht, dass diese Community für Kundenbindung geeignet ist. Da sind entsprechende Clubs, wie z. B. https://www.distelhaeuser.de/club/club-anmeldung/ sinnvoller, wenn sie gut ausgezogen sind. Lieber eine 12 er Kiste mit jew. unterschiedlichen Bieren einer Brauerei auflegen
0
0
holger_krueger • vor 3 Jahren
aufgezogen nicht ausgezogen
0
0
berch • vor 3 Jahren
Masse statt Klasse? Kann man machen, aber ehrlich: Wenn ich wirklich drauf stehe, mir täglich die gleichen Biere zu gönnen, dann bin ich doch nicht Mitglied einer Tasting-community, sondern hau mir den Keller voll Krombacher, wenn die Kiste im örtlichen Supermarkt im Angebot ist.
0
0
sh531 • vor 3 Jahren
Allein diese überlegung hier anzubringen bestätigt die "tollen" trend, den diese App die letzten 2 jahre eingeschlagen hat 👎
0
0
flo_geyer • vor 3 Jahren
Moin Leute, ich halte von der Idee nichts. Es geht doch in der App darum, seinen Bierhorizont zu erweitern und nicht sich massenhaft die fünf gleichen Biersorten einer Brauerei reinzuhauen. Außerdem sollten nur Rezensionen belohnt werden und keine stupiden Bewertungen.
0
0
raffaellauser • vor 3 Jahren
Ich persönlich halte es auch für wesentlich sinnvoller, Leute zu belohnen, die hier aktiv dabei sind und mit Rezensionen glänzen statt nur zu bewerten. Ich lese mir nämlich hier sehr gerne die Rezensionen anderer durch.
0
0
kauk0r • vor 3 Jahren
Ich finde man kann hier auch aktiv sein, ohne zu rezensieren. Mir macht es viel Spaß auf der Jagd nach noch fehlenden Bieren zu sein. Für sinnvolle Rezensionen fehlt mir der Gaumen. Viel mehr als ob mir ein Bier schmeckt krieg ich leider nicht zusammen. Trotzdem trinke ich gerne so viele verschiedene Bier wie ich kriegen kann.
0
0
Bengel 82 • vor 3 Jahren
Hallo zusammen! Halte nix von dieser Aktion. 1. Welche Brauerei hat schon 100 verschiedene Biere? Und 2. Wird da wieder mehr zu groß Brauereien tendiert und die kleinen die es so schon schwer haben fallen trotz meist besserer Biere hinten runter, weil nur für gratis Paketen getestet wird. Das Konzept mit jährlich 100 Bieren finde ich als vollkommen ausreichend.
0
0
nicob79 • vor 3 Jahren
Es geht nicht um 100 verschiedene Biere. Kannst auch 5 Kästen von einem Bier trinken.
0
0
BeerTasting Team • vor 3 Jahren
Nein - es sollen nur 100 Biere von einer Brauerei getrunken werden - evtl. von dort auch gleich das komplete Portfolio - zB. 5 Sorten. Natürlich kann es sein, dass auch größere Brauereien hier dabei sind. In Summe erwarten wir uns aber, dass jeder neue BeerTaster dann das Interesse an neuen Bieren bekommt.
0
0
THuhnfisch • vor 3 Jahren
Das ist keine gute Idee. Da wird dem Beschiss doch die Tür geöffnet. Ich denke da wie Cervesium, Niko und Tosh.
0
0
BeerTasting Team • vor 3 Jahren
Den einen oder anderen hatten wir auch bei unsere Belohnungspaket bereits verweisen müssen. Hier muss sicherlich eine Kontrolle eingebaut werden und es wird nicht möglich sein 100 Biere innerhalb kürzester zeit zu cheersen.
0
0
THuhnfisch • vor 3 Jahren
Das wäre zumindest ein Ansatz. Ich denke aber, daß Ihr prinzipiell die Qualität der Beiträge vorne an stellen solltet, nicht die Quantität.
0
0
StefanIdstein • vor 3 Jahren
Hm, die Anzahl zu bewerten halte ich nicht für sinnvoll. Dann eher, wer zuerst das Sortiment komplett durch hat. Ansonsten können sich die Brauereien einbringen und für die jährlichen Beertaster-Pakete was zur Verfügung stellen.
0
0
nicob79 • vor 3 Jahren
Sagt mur welche Brauereien da mitmache und ich zieh mir täglich zwei virtuelle Pils von denen rein. Ich bin da voll und ganz bei Cervesium. Ganz blöde Idee.
0
0
Octo17 • vor 3 Jahren
Gute Idee! Neben den neuen Bieren freue ich mich immer wieder auf meine ‚Best of ‚ Biere. Die sind dauerhaft im Kühlschrank und wenn das die Brauereien belohnen- umso besser !
0
0

Weitere News

Alle