Bier, Bildung, Begeisterung

Bier, Bildung, Begeisterung

Wettbewerb mit Weitblick

2025 geht der Students’ Beer Award bereits in die dritte Runde. Ins Leben gerufen wurde der studentische Bierwettbewerb vom Fachbereich Oecotrophologie – Facility Management an der FH Münster unter Leitung von Prof. Dr. Thorsten Sander. Der Wettbewerb richtet sich an Studierende mit Bezug zu Lebensmitteltechnologie, Getränketechnologie oder einfach: zur Bierleidenschaft. Braugruppen und Einzelpersonen (sofern sie immatrikuliert sind) können Biere in vier Kategorien einreichen: Red Ale, Schwarzbier, belgisches Ale und »Great Stuff«, der Kreativkategorie, in der alles erlaubt ist, was schmeckt.

Hier geht es zu den Infos zu Teilnahme und Anmeldung. 

Einsendeschluss für Biere ist der 27. August 2025, die Anmeldung läuft bis zum 31. Juli. Die Bewertung erfolgt durch sensorisch und fachlich geschulte Juror:innen, was dem Wettbewerb ein echtes Profifundament verleiht – ohne den studentischen Charme zu verlieren.

Studentische Gemeinschaften: Bier verbindet

Wer einmal angefangen hat zu brauen, merkt schnell: Brauen ist mehr als Technik – es ist Teamarbeit, Forschergeist und Freude am gemeinsamen Schaffen. Genau das leben Braugemeinschaften an verschiedenen Hochschulen. Zum Beispiel die »Campusperle« an der Technischen Universität Hamburg-Harburg oder die »Boku Brew Crew« an der Universität für Bodenkultur in Wien . Unter dem Motto „Mit Hopfen und Malz zum Diplom“ haben sich hier Studierende zusammengefunden, um das Brauen von Grund auf zu erlernen – und zwar hands-on. Mit einem eigenem Sudhaus, mit regelmäßigen Veranstaltungen und einem festen Platz im studentischen Leben sind sie ein Paradebeispiel dafür, wie gelebte Bierkultur an Hochschulen aussehen kann.

Einladung an alle mit Hopfen im Herzen

Ob Du selbst an der FH Münster studierst oder Teil einer studentischen Braugruppe wie der Campusperle und der Boku Brew Crew bist – oder ob du einfach Lust hast, das erste eigene Bier zu brauen: Der Students’ Beer Award bietet die Bühne dafür. Vielleicht entsteht ja aus einem Wettbewerbsbier auch eine eigene studentische Braugemeinschaft. Oder du findest Gleichgesinnte, mit denen aus einem gemeinsamen Sud mehr wird als nur ein Getränk.

Foto: Screenshot Students’ Beer Award  (05.05.2025)

Weitere News

Alle