Bieradvent #20: Störtebeker Pilsener-Bier

Das 13. Jahrhundert war die erste große Bierzeit in deutschen Landen. In den Städten der Hanse entstanden unzählige Braustätten. Hamburg galt zwar als das Brauhaus der Hanse, doch auch Stralsund profitierte vom großen Boom. Man zählte über 220 sogenannte Braugerechtigkeiten in der Stadt, über 220 Häuser hatten die Erlaubnis zum Bierbrauen. Der Export von Stralsunder Bier vor allem nach Dänemark und Norwegen florierte.

Heute trägt die Störtebeker Braumanufaktur den guten Ruf der Stralsunder Biere in die weite Welt. Die Braustätte ging aus der Stralsunder Vereinsbrauerei hervor. Man richtete sich 2010 vollkommen neu aus, erweiterte und modernisierte das Sortiment und wählte als Namensgeber für die Brauerei einen Piraten.

Klaus Störtebeker trieb sein Unwesen im ausgehenden 14. Jahrhundert auf den Meeren des Nordens, lange ist es her. Der Pirat kaperte unzählige Schiffe der Hanse, versetzte die Menschen in Angst und Schrecken, bis er schließlich in Hamburg hingerichtet wurde.

Wie es sich für ein Pilsener gehört, ist auch jenes aus Stralsund kräftig gehopft, mit den Sorten Select, Perle, Tradition und Opal. Der Duft bringt zarte Zitrusnoten und einen Hauch Aprikose in die Nase. Schlank im Antrunk, klar und bitter. Langer, schöner Nachtrunk macht Lust auf den nächsten Schluck.

Kommentare

5
BeerTasting Team • vor 3 Jahren
Vielen Dank für die Kommentare! Unser Cloudio hat bierlix als glücklichen Gewinner gezogen. Lieber bierlix - wir werden dir dieses offizielle BeerTaster Schild mit der Post zusenden. Wir sind uns sicher, dass es einen schönen Platz finden wird! Bitte melde dich unter info(at)beertasting.club bei uns und teile uns deine Adresse mit! Seid bei der nächsten Show auch wieder mit dabei! Hier gibt es wieder die Möglichkeit, ein Schild zu gewinnen.
0
0
t_echt • vor 3 Jahren
Ein super Bier, das ich immer wieder gerne trinke
0
0
joern_i • vor 3 Jahren
Hatte das Glück vor vier Jahren eine Brauereiführung mit Verkostung genießen zu dürfen. Störti ist immer einen Griff ins Regal wert. Mag deren Biere sehr. Atlantik Ale war mein erstes Ale überhaupt und hatte mich vor ein paar Jahren geflasht. Das Pils ist sehr gut, obwohl ich ansonsten eher Helles oder Export trinke. Weiter so!
0
0
carsten_aus_io • vor 3 Jahren
Störtebecker - das sind einfach sehr feine Bierspezialitäten und auch das heutige Pils ist eines der besten Pilse Grüße aus Idar-Oberstein
0
0
bierlix • vor 3 Jahren
Störtebeker pils wei bei mir schon am 17.im kalender... dafür hab ich heute wininger sommerbier, was theoretisch garnicht im kalender sein sollte 🤣 schon bisschen schlecht leider
0
0
bierlix • vor 3 Jahren
*wieninger
0
0

Weitere News

Alle