Bieradvent DE Tag 5: Grantler Festmärzen

Für Nicht-Bayern sei es erklärt: Ein Grantler ist eine mürrische Person, die schimpft, klagt, jammert, zürnt. Nichts kann man ihr recht machen. Immer regt sie sich auf. Der Weihnachtsmann auf dem Etikett unseres heutigen Bieres ist eindeutig ein solcher Grantler.

Ein Bier für die Grantler dieser Welt

Welch Glück, dass der Inhalt die Nerven beruhigt. Das typisch bayerische Festbier ist ein Sondersud, speziell und ausschließlich für den den Original Kalea Bieradventskalender gebraut.

Das goldene Gebräu besänftigt das vorweihnachtliche Gemüt mit seiner eleganten Aromatik. Dezente Hopfenblume, untermalt von Biskuit und Honig. Frisch prickelnder Antrunk, vollmundiger Körper mit stiltypischer Süße. Hhmmm...  Jeder einzelne Schluck bringt den Grantler der Entspannung näher. 

Schlossbrauerei Herrngiersdorf

Zwischen Kehlheim und Landshut liegt Herrngiersdorf. Die kleine Gemeinde hat keine 1.500 Einwohner, dafür aber ein herrschaftliches Gebäude, das Schloss Herrngiersdorf. Nach ihm ist die Brauerei benannt, aus der unser heutiges Bier kommt. Seit 1899 ist die Braustätte im Besitz der Familie Pausinger. Die Schlossbrauerei ist viel, viel älter, über 890 Jahre. Sie lässt sich bis ins Jahr 1131 zurückverfolgen und zählt damit zu den ältesten Brauereien der Welt. 

Kennst Du Brauereien, die älter sind als die Schlossbrauerei Herrngiersdorf? Es gibt sie, zwei davon sind in Bayern, eines sogar weltberühmt. 

Herrngiersdorf - Grantler Festmärzen
Festbier
5,6% vol.
3,43
Schlossbrauerei Herrngiersdorf
DE

Kommentare

15
Obrigheim • vor 11 Monaten
Süffiger Tropfen, schade kein Schaum, Bier ist tot, da mag man nicht leertrinken
0
0
MickRen • vor 11 Monaten
Geschmack gut, Schaum war schnell weg. Etikett ganz lustig. Aber gibt halt immer was zum granteln 😉
0
0
Jonatan Taibinger • vor 11 Monaten
Traum Video zum Grantler. Super gschmackiges Märzen. Bravo Also mir gfoihts Etikett sehr guad.
0
0
Samia (BeerTasting) • vor 11 Monaten
Video is echt weltklasse!
0
0
vdirty203 • vor 11 Monaten
Furchtbar hässliches Ettiket , erinnert an ein 1€ Rubbellos. Der Geschmack hat mich nicht überzeugt.
0
0
Samia (BeerTasting) • vor 11 Monaten
Hat auch seinen charme😅
0
0
Dennis Bochum • vor 11 Monaten
Etikett gewöhnungsbedürftig, allerdings passts zum Namen. Das Bier: Süffig und gut! Geht gut weg. Kann man sich gut nen paar von hinter die Rüstung römern. Stand jetzt bei mir auf Platz 2 .
0
0
Samia (BeerTasting) • vor 11 Monaten
Etikett find ich zb ultra cool ◡̈
1
0
SIGGE FREIBIER • vor 11 Monaten
Puh, also ich bin aussen vor. Meins ist es nicht .
0
0
Samia (BeerTasting) • vor 11 Monaten
Is okay, gibt noch paar chancen ◡̈
0
0
Maik Hartmann • vor 11 Monaten
Wenig aussagekräftig so als einzelnes Probierfläschchen im feinen Glas, aber als Maß auf dem Dorffest zur Haxe kann ich es mir sehr gut vorstellen!
0
0
tq66 • vor 11 Monaten
Ich möchte mich meinen Vorrednern anschließen. Der Schaum war schnell weg, das Etikett ist schrecklich, aber ich will es ja nicht essen. Der Geschmack ist sehr angenehm, verleitet fast zum sinnlosen Hineinschütten statt es langsam zu genießen. Bis jetzt das zweitbeste Bier im Kalender.
1
0
Samia (BeerTasting) • vor 11 Monaten
Schneidet ja dann doch ganz gut ab! ◡̈
0
0
Volleyhomer • vor 11 Monaten
Lecker. Fruchtig irgendwie. Schmeckte mir sehr gut.
2
0
Samia (BeerTasting) • vor 11 Monaten
Freut uns!
0
0
biergegennazis • vor 11 Monaten
Finde das für ein Festmärzen etwas zu flach. Aber absolutes Schüttbier
2
0
Samia (BeerTasting) • vor 11 Monaten
Da hast du mit fast allen die gleiche meinung :D
0
0
fam-flemming • vor 11 Monaten
Es freut und beruhigt mich irgendwie, dass ich nicht der einzige bin, der das Etikett schrecklich findet. Aber der Inhalt hat mich überzeugt. Schöne goldene Farbe. Schaum war schnell weg, aber das Bier auch, da wirklich süffig.
0
0
Samia (BeerTasting) • vor 11 Monaten
Wieso finden das alle so schrecklich? Ich finds ganz cool irgendwie - passend zum „Grantler“
0
0
WrecKingBalls • vor 11 Monaten
Etikett gut, wenn man Werners Bölkstoff witzig fand, Geruch, Farbe noch am besten, Schaum in Sekunden weg, vollständig. Geschmack, so lala. Langweilig am Anfang, hopfig am Ende. Eher ein schwaches Bier im Kalender.
0
0
Goediola • vor 11 Monaten
Bei mir war heute das Gleiche wie gestern drin
0
0
Samia (BeerTasting) • vor 11 Monaten
Das tut uns sehr leid! Unsere Kalender werden alle mit der Hand von unseren Kollegen verpackt - da ist keine Maschine im Spiel deswegen schleicht sich da vielleicht mal das Fehlerteufelchen ein🫶
0
0
begana6 • vor 11 Monaten
Auch mir gefällt das Etikett nicht so gut. Geschmack gefällt mir, reicht für mich aber nicht in die Must to have Liste.
0
0
Samia (BeerTasting) • vor 11 Monaten
Immerhin probiert ◡̈
0
0
romidr55 • vor 11 Monaten
Das Etikett find ich gar nicht schön. Farbe ist schön, aber die Schaumkrone so schnell weg, wie sie gekommen ist. Geruch ist gut. Geschmacklich recht vollmundig süffig.
1
0
Samia (BeerTasting) • vor 11 Monaten
Der geschmack ist doch am ende das wichtigste ◡̈
0
0

Weitere News

Alle