Biersommelier-Neuigkeiten

Biersommelier-Neuigkeiten

Ausbildungen zum Biersommelier, zur Biersommelière gibt es seit zwei Jahrzehnten. Sie hat die Einstellung vieler Brauer:innen und Bierkonsument:innen zu ihrem Produkt Bier verändert. Axel Kiesbye gehörte zu den Initiatoren. Gemeinsam mit Dr. Wolfgang Stempfl, dem damaligen Leiter der Münchner Braumeisterschule Doemens wurde das Konzept entwickelt und umgesetzt. 2004 fand der erste Kurs zum Diplom Biersommelier fand als bilaterales, länderübergreifendes Schulungsprojekt mit 15 begeisterten Teilnehmern statt. 

Vor wenigen Jahren sorgte die Trennung von Kiesbye und Doemens für Aufsehen. Das länderübergreifende Konzept endete, Teilnehmer:innen konnten wählen, ob sie die Doemens- oder die Kiesbye-Ausbildung besuchen wollten. 

Doemens bald alleiniger Anbieter

Ab dem kommenden Jahr wird nun die Kiesbye Akademie für Bier und Brauwirtschaft alle Lehrgänge und Schulungen rund um das Biersommelierwesen komplett auf die Doemens Akademie übertragen.

Axel Kiesbye verfolgt neue Projekte. Sein "Braumeistercamp" soll zu einer Leitveranstaltung der Brauwirtschaft werden. Zudem strebt er die Gründung einer eigenen Brauerei mit integrierter Biergenusswelt an. „Ich möchte mir mit meiner eigenen Brauerei einen Lebenstraum erfüllen", sagt Kiesbye. Der neue Lebensabschnitt erfordere seinen vollen Einsatz und Fokus. "Es ist mir jedoch wichtig, dass meinen bisherigen Biersommelier-Kunden weiterhin höchste Qualität angeboten wird und die Ausbildungen in den besten Händen fortgeführt werden, so wie es meinen Vorstellungen entspricht. Ich bin überzeugt, dass dies nur mit Doemens möglich ist“, ergänzt er. 

Dr. Werner Gloßner stellt mit Zufriedenheit fest: „Die Zukunft der Biersommelier-Ausbildungen bleibt bei Doemens in den Händen von absoluten Profis, die höchste Qualität und Hingabe für Bier teilen. Sie bleibt ein wichtiger Pfeiler der Bierkultur, getragen von einer starken Gemeinschaft und geleitet von einem gemeinsamen Anspruch an höchstes Niveau.“

Infos für Kiesbyes Kunden

Die Umstellungen der Kurse und Maßnahmen auf Doemens werden bis zum Ende des ersten Quartals 2024 abgeschlossen sein. Allen Kursteilnehmern, die bei Axel Kiesbye einen Kurs oder Abos gebucht haben bzw. noch buchen werden, kann Doemens garantieren, dass die Kurse und Leistungen in der erwarteten Qualität erbracht werden. Die weiteren Termine 2024 sind in der Prüfung, Doemens wird so schnell als möglich den direkten Kontakten mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern suchen.

Foto: Dr. Werner Gloßner (links) und Axel Kiesbye. 
Quelle: Axel Kiesbye GmbH, Doemens Academy 


Kommentare

2
Herr Bierbär • vor 1 Jahr
Kann jedem nur empfehlen die Ausbildung zu machen oder sich zumindest einzulesen. Das Hintergrundwissen trägt maßgeblich zum Biergenuss bei. Zu schmecken ist das eine, aber das Wie, Was und Warum rundum das Schmecken zu verstehen macht eine Verkostung erst recht interessant.
6
0
biersaarmelier • vor 1 Jahr
Ich bin wirklich froh, dass ich meine Ausbildung zum diplom. Biersommelier noch bei Axel und Jens machen konnte/durfte. Die Ausbildung an sich wird bei Doemens bestimmt nicht schlechter sein. Aber das Ambiente im Bierkulturhaus in Obertrum ist schon was einmaliges. Schade, dass Axel damit nun aufhört. Kann ihn aber voll und ganz verstehen, wenn er sich einen weiteren lang gehegten Traum erfüllen möchte. Ich denke, Axel wird dies, wie auch die Biersommelier-Ausbildung mit Bravour meistern. Viel Erfolg und gud Sud.
6
0

Weitere News

Alle