Brauerei des Monats- Speptember 2025

Brauerei des Monats- Speptember 2025

Wer 525 Jahre alt wird, darf feiern. Und zwar mit Stolz. Zillertal Bier aus Zell am Ziller tut genau das – nicht mit verklärtem Blick zurück, sondern mit beiden Beinen fest im Jetzt. Denn hier wird Geschichte nicht konserviert, sondern gelebt. Zwischen Sudkessel und Designfassade, zwischen Traditionsbock und Erlebniswelt. Eine Brauerei, die zeigt: Wurzeln und Wandel schließen einander nicht aus – sie befruchten sich. 

Wir feiern mit: Im Monatspaket für September verbergen sich gleich 12 bierige Zillertal-Produkte. 
Du möchtest das Paket bestellen? Hierlang, bitte. 

Brauhandwerk mit Stammbaum

Seit dem Jahr 1500 wird in Zell am Ziller gebraut. Das allein ist schon bemerkenswert. Doch was Zillertal Bier wirklich besonders macht, ist die Kontinuität: Seit 1678 liegt die Braustätte in Familienhand. Damals wurde mit dem Kauf des „Polsingerhauses“ das Produktionsrecht erworben – ein Akt, der mehr als nur ein Haus sicherte. Er legte das Fundament für eine der ältesten Privatbrauereien Österreichs. Die älteste Tirols ist sie allemal.

Bauen für die Zukunft

Stillstand? Fehlanzeige. Wer meint, 500 Jahre Geschichte bedeuten auch 500 Jahre Staub auf den Kesseln, der irrt gewaltig. Seit den 1990er-Jahren hat sich Zillertal Bier kontinuierlich erneuert: mit Lagerhallen am Ortsrand (1994), Neubau auf der grünen Wiese mit modernster Technik (2008) und einem High-End-Sudhaus, das 2012 in Betrieb ging.

Was dabei entstand, ist keine sterilisierte Bierfabrik, sondern eine zukunftsfähige Braustätte mit Herz, die das Handwerk ehrt – und auch weiß, wie man Prozesse optimiert.

Einladung ins Zillertal

Wer Zillertal Bier verstehen will, sollte sich auf den Weg machen. Im BrauKunstHaus wird Bierkultur auf drei Etagen lebendig – mit Glas, Holz und Licht, mit Geschichten und Genussmomenten.

Und wer im Mai kommt, erlebt das Gauder Fest: Trachten, Musik, Umzüge und den legendären Gauderbock. Dazu warten seine bockigen Gefährten – der mächtige Gauder Steinbock mit 10,4 % Alkohol und der bernsteinfarbene Weißbier Bock. Kurz gesagt: Ein Besuch im Zillertal lohnt sich doppelt – fürs Auge, fürs Herz und für den Gaumen.

 

Diese Biere sind im Monatspaket

Zillertal Pils (4,9 % vol): Schlank, herb, kristallklar. Feine Hopfenbittere trifft auf elegante Frische – ein klassisches Pils und zudem eines der besten in Österreich. 

Zillertal Märzen (5,1 % vol): Der Liebling der Region. Goldgelb, malzaromatisch, rund und süffig. 

Zeller Hell (4,7 % vol): Mild, weich, ausgewogen. Die sorgsame Gärung und lange kalte Lagerung macht das Bier unkompliziert und ausgesprochen süffig.

Zillertal Schwarzes (5,2 % vol): Es war das erste Schwarzbier im Alpenland und nach wie vor findet sich der Bierstil selten in den Sortimenten österreichischer Brauereien. Dunkel, samtig, überraschend trinkfreudig. Röstmalzaromen von Kaffee und Kakao verbinden sich mit einer sehr zarten Süße.

Zillertal Weißbier Hell (5,0 % vol): Fruchtig, spritzig, hefebetont. Banane, Nelke und ein Hauch Marille – ein klassisches Weizenbier für sonnige Tage, gebraut aus Tiroler Weizen- und Gerstenmalz.

Tyroler Hell (4,8 % vol). Bodenständig, frisch, gradlinig. Das Malz stammt zu 100 Prozent aus Tirol.

Tyroler Zwickl (5,7 %). Ein “Imperial Zwickl” - also deutlich stärker als ein herkömmliches. Und der Name verrät: auch hierfür wurde ausschließlich Tiroler Getreide verwendet. Und österreichischer Hopfen, der ein kraftvoll-fruchtiges Aroma von Mango und Maracuja ins geschmeidige Bier zaubert. 

Prost auf die nächsten 525 Jahre Zillertal Bier.

Du möchtest das Paket bestellen? Hierlang, bitte.

Oder gleich ein BierAbo? Dann bekommst du alle Monatspakete automatisch nach Hause geliefert. 

 

Fotos: Wenn nicht anders vermerkt: © Zillertal Bier.

 

Zillertaler - Märzen
Märzen Austrian Style
5,1% vol.
3,53
Zillertaler - Pils
Pils German Style
4,9% vol.
3,52
Zillertaler - Weißbier Hell Naturtrüb
Helles Hefeweizen
5% vol.
3,58
Zillertaler - Tyroler Imperial Zwickel
Zwickel/Kellerbier
5,7% vol.
3,71
Zillertaler - Zeller Hell
Lager / Helles
4,7% vol.
3,41
Zillertaler - Schwarzes
Schwarzbier German Style
5,2% vol.
3,56
Zillertaler - Tyroler Hell
Lager / Helles
4,8% vol.
3,51

Kommentare

1
hopfenheld68 • vor 4 Stunden
Das sind top Biere 👍
0
0

Weitere News

Alle