
Zwischen Sturmflächen und Kahlschlag wächst Neues. Krombacher hat das Versprechen aus seiner Cash‑Korken‑Aktion eingelöst und Bäume gepflanzt.
1.022.000 Setzlinge stehen bereits in heimischen Wäldern. Viel weitere sollen folgen, bis zum Jahresende soll die stattliche Zahl von 1,3 Millionen erreicht werden.
Wo gepflanzt wird
Gemeinsam mit Landesforstämtern wird vor allem in Nordrhein-Westfalen aufgeforstet – in der Heimat von Krombacher, also im Sieger- und Sauerland. Weitere Flächen sind in Hessen, Thüringen, Niedersachsen und Schleswig‑Holstein. Öffentlichkeitswirksam setzten Unternehmenssprecher Peter Lemm und Matthias Vollpracht (Wald und Holz NRW) dieser Tage in Hilchenbach‑Müsen symbolisch den einmillionsten Baum.
Wer mitmacht
Viele Teilnehmer:innen der Cash-Korken-Aktion lösten ihre Gewinne nicht ein, sondern spendeten sie. So kamen knapp 40.000 Setzlinge hinzu. Zudem trugen Aktionen von Vereine dazu bei, dass weitere 5.000 Bäume gepflanzt werden konnten.
Weiter so
„Weiter so“ heißt hier: pflanzen, pflegen, dranbleiben. Denn jeder Baum stützt Lebensräume, CO₂‑ und Wasserspeicher – und damit auch das Ökosystem hinter dem aus der Krombacher Werbung bekannten “Felsquellwasser”.
Foto: Collage aus Adobestock-Fotos