Lust auf fundiertes Bierwissen?

Lust auf fundiertes Bierwissen?

Für viele hört das Interesse am Bier beim Lieblingsstil auf. Andere wollen tiefer eintauchen – in Herstellung, Geschichte, Sortenvielfalt und sensorische Feinheiten. Genau hier setzt die Biersommelier-Ausbildung in der Ottakringer Brauerei in Wien an. Sie richtet sich an Menschen, die Bier beruflich oder mit fundiertem Hintergrundwissen begleiten möchten – ob in Gastronomie, Handel, Kommunikation oder einfach aus Leidenschaft.

Drei Module, ein Ziel: Kompetenz in Sachen Bier

Die Ausbildung besteht aus drei zweitägigen Modulen, die sich über mehrere Wochen verteilen. Theorie und Praxis greifen dabei ineinander: Die Teilnehmenden lernen nicht nur, wie Bier hergestellt wird, sondern erleben am eigenen Brautag, was das konkret bedeutet. Verkostungen begleiten die Module ebenso wie fundiertes Fachwissen rund um Bierstile, Rohstoffe, Schanktechnik und Sensorik.

Was auf dem Lehrplan steht

Die Inhalte sind vielfältig – und praxisnah aufgebaut. Zum Programm gehören unter anderem:

  • Grundlagen der Bierherstellung und Einblicke in den Brauprozess
  • Systematische Verkostungstechniken und Erkennen von Bierstilen
  • Foodpairing, Biergeschichte und Glaskultur 
  • Wissen zu Schankanlagen, Biermarketing und Verkaufsgesprächen

Am Ende steht kein Diplom um des Diploms willen, sondern ein klarer Kompetenzgewinn für alle, die mit Bier arbeiten oder arbeiten wollen.

Was die Ausbildung auszeichnet

Der Kurs findet in der Ottakringer Brauerei statt – einer Institution der Wiener Bierlandschaft. Die Umgebung bringt die Inhalte in einen konkreten, lebendigen Rahmen. Kleine Gruppen (max. 15 Personen) ermöglichen intensives Lernen, den Austausch mit anderen Teilnehmer:innen und unmittelbare Rückfragen. Die Atmosphäre ist offen und praxisorientiert.

Termine, Dauer und Kosten

Der nächste Kurs in Wien findet vom 08. bis 26. September 2025 statt – jeweils in Modulen zu zwei vollen Tagen (08.–09., 15.–16., 22.–23., 26.09.). Weitere Durchgänge sind für Februar und September 2026 geplant.

Die Teilnahme kostet € 1.590 inkl. USt. Darin enthalten sind sämtliche Unterlagen, der Brautag, Verpflegung und Verkostungsmaterialien.

Mehr Infos gibt es hier.

Wer sollte teilnehmen?

Die Ausbildung ist interessant für Menschen aus Gastronomie und Handel, aber auch für alle, die Bier in ihrer beruflichen Tätigkeit besser präsentieren, verkaufen oder vermitteln möchten. Auch Hobbybrauer und -brauerinnen, Craftbeer-Fans und Sensorikinteressierte finden hier einen strukturierten Einstieg in professionelles Bierwissen.

Kontakt und Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an biersommelier@ottakringer.at. Da die Plätze auf 15 Personen beschränkt sind, empfiehlt sich eine frühzeitige Entscheidung.

Titelfoto: © Ottakinger Brauerei

Weitere News

Alle