Schon gesehen? Die Cheers-Funktion

Schon gesehen? Die Cheers-Funktion

Einige von euch haben sich eine Möglichkeit gewünscht, bei bereits bewerteten Bieren nachverfolgen zu können, wie oft man dieses schon getrunken hat. Diese Möglichkeit bietet euch der Cheers-Button:

Wenn Ihr ein Bier das erste Mal bewertet, wird dieses Bier automatisch als getrunken gezählt. Diese automatische Zählung hat es bis jetzt nicht gegeben und einige haben sich gewundert, warum sie ein Bier bewertet, jedoch noch nie getrunken haben. Damit ihr in der APP euren Bierkonsum verfolgen könnt, solltet ihr jedes getrunkene Bier mit Cheers markieren.

Achtung: Damit kein Missbrauch betrieben wird, kann der Cheers Button nur 2 Mal pro Stunde verwendet werden.

Statistik: In der persönlichen Statistik könnt ihr nun nachverfolgen, welches Bier ihr am öftesten getrunken habt. In Kürze wird es aber auch in der Statistik ein weiteres Update geben, wodurch ihr euren Bierkonsum noch besser analysieren könnt.

Wir hoffen, dass euch die automatische Cheers Funktion gefällt!
Wir würden gerne von euch wissen, ob ihr die Cheers Funktion bis jetzt schon verwendet habt und wie ihr diese bis jetzt bewerten würdet?
Auch würden uns eure Wünsche in Sachen Statistik interessieren: Welche Funktionen oder Informationen soll die Statistik euch in Zukunft liefern?

Schreibt es in die Kommentare!

Kommentare

14
Beernhard • vor 5 Jahren
Ich finde das ich finde es zu finden finde also finde ich, wie so finde ich auch, finde es heraus zu finden, finden zu finden zu finden. Zu findestenst, daß, zu finden finde zu verfinden zu finden. Findest du nicht auch? Also ich finde, findlerweile auch daß man finden finde was zu finden übrig finden finde. Findlicherweise auch findenswert verfindelt wirt. Mit findlichen Finden, der Findfinder
0
0
Blubman • vor 5 Jahren
Warum nur 2 Cheers pro Stunde? Wenn ich mit der Stammtischrunde unterwegs bin komme ich auf mehr als 2 Bier pro Stunde.
0
0
BeerTasting Team • vor 5 Jahren
Danke für die vielen Kommentare. Wir möchten kurz den Ideen hinter den Cheers Button erläutern: A) Der Wunsch des Cheers "Buttons" kommt von den BeerTastern, die nicht so viele unterschiedliche Biere im Jahr verkosten. Viele haben einfach Ihre Hauptmarke und kommen vielleicht auf 10 andere Biere im Jahr. Diese Community will Ihren Jahreskonsum ein wenig beobachten. B) Der Vorteil am Cheers Butto für uns alle wird sein, dass sofort ersichtlich ist, welches Bier öfters getrunken wird und wahrscheinlich eine größere Distribution hat. Dh. wir sehen, welche Biere sind qualitativ TOP und welche quantitativ TOP. Große Marken wie Augustiner werden hier sicherlich bald ganz vorne sein aber auch unter den CRAFT Bieren kann hier dann unterschieden werden, welche besser erhältlich sind und welche nicht. C) Cheers soll nicht mit "Super" gleichgesetzt werden. @Nico - hier geben wir dir recht. Im Activity Feed wird natürlch mehr traffic sein. Hier empfehlen wir, die "Cheers" Funktion auszuschalten. In den Einstellungen kann hier angegeben werden, welche Neuheiten man lesen will. Viele haben hier zB. nur Rezensionen eingestellt. D) In der Übersicht bei den NEWS könnt ihr sehen, wie viel User den Cheers Button bereits verwenden. Aktuell sind es ca. 3-500 Cheers Buttons extra. Ihr seht dies an der Anzahl der letzten 24 Stunden. Einfach die Cheers mit den Bewertungen vergleichen. F) Freut euch auf das nächste Update. Hier werden die Statistiken verbessert sein.
0
0
jriedel1 • vor 5 Jahren
Für mich ist das automatisch setzten eines Cheers mit gut, da ich erst ein Cheers setzte und dann das Bier bewerte, dadurch bekomme ich beim ersten Bewerten gleich 2 Cheers obwohl ich nur 1 getrunken habe.
0
0
EnzoBirano • vor 5 Jahren
Da möchte ich Dr. Tosh voll und ganz zustimmen.
0
0
Dr. Tosh • vor 5 Jahren
Ich habe die Cheers Funktion bisher weder als positiv noch als negativ interpretiert Für mich war es nur ein aktueller Indikator, dass man das Bier in "Echtzeit" trinkt. Aber wenn ich darüber nachdenke, hat Nico besonders in dem Punkt, völlig recht, dass die Aktivitäten - Liste mit den ganzen Cheers völlig zugespamt wird und man sich den Wolf scrollen müßte, wenn das tatsächlich jeder täte... Vor dem Hintergrund überlege ich mir auch in Zukunft darauf zu verzichten, obwohl ich dieses Echtzeit - Ritual durchaus charmant fand und ich mich daran gewöhnt habe...
0
0
obareib • vor 5 Jahren
Ich nutze die Cheers-Funktion nicht. Das automatische Setzen finde ich auch nicht sinnvoll. Ich habe schon einige Biere bewertet und beschrieben, die ich nicht genießen konnte und auch nicht weiterempfehlen würde. Da ist ein „Cheers“ eher verwirrend. Ich könnte darauf komplett verzichten. Für eine bessere Übersicht im eigenen Profil wäre eine Sortierfunktion hilfreich. Z.b. die Bewertung nach 0-5 Sternen sortieren und von A-Z. 🍻🌈
0
0
sebastianmarek93 • vor 5 Jahren
Ich finde die Cheers-Funktion super, würde aber - wie schon in einer Mail erwähnt - eine Löschfunktion begrüßen, da ich schon das ein oder andere unabsichtliche Cheers vergeben habe. Ich denke das passiere auf Grund dieses automatischen Cheers bei Rezensionen
0
0
Mylatestdram • vor 5 Jahren
Ich gehöre auch zu denen, die nur Rezensionen schreiben. Extra "Cheers" zu drücken für jedes Bier ist irgendwie unnötig. Was ich rezensiere, dass trink ich auch. Dafür lasse ich mir auch Zeit und schaue genau. Wenn ich jedes getrunkene Erfasse wird diese App echt zum Zeitfresser.
0
0
ath • vor 5 Jahren
Die Einschätzung von NicoB79 teile ich: Nicht jedes Bier, das ich rezensiere, möchte ich auch empfehlen. Wenn automatisch ein 'Cheers' gesetzt wird, entsteht gehäuft ein zu positiver, falscher Eindruck, der am Inhalt der Rezension vorbeigehen kann. Lasst den Rezensenten die Wahl: Nur dann bedeutet Rezensieren Informieren - und nicht bloß Bewerben.
0
0
nicob79 • vor 5 Jahren
Ich nutze die Funktion nicht. Bei Aktivierung geht irgendwie das Wesentliche der App, die Rezensionen, unter vor lauter "BlaBla Genießt". Zum Glück kann man aber filtern. Diese Funktion finde ich genial 😄.
0
0
Uri Mutz • vor 5 Jahren
Ich nutze die schwere-Funktion seit Beginn: eine tolle Sache. Ich teile die Meinung von Nacho bezüglich weiterer Analysemöglichkeiten.
0
0
• vor 5 Jahren
Der Cheers Button hat unter Android/Samsung S10 ein Eigenleben. Bei Bewertungen oder Änderungen von Bewertungen wird automatisch ein Cheers generiert. So habe ich teils 2-3 Cheers, ohne tatsächlich ein Bier getrunken zu haben. Einer von vielen Bugs der App.
0
0
Nacho • vor 5 Jahren
Die Cheers-Funktion ist absolut top und wurde sofort seit der Einführung genutzt!🍻 Cool wäre, wenn es für die getrunkenen Biere die gleiche Statistik geben würde wie für die bewertete Biere. Also nicht nur ein Ranking/Statistik welche Biere einzeln getrunken wurden, sondern auch eine Analyse welche Art, aus welchem Land, von welcher Brauerei, etc..., getrunken wurde. Danke & LG Nacho
0
0

Weitere News

Alle