KALEA Bieradventskalender2026 - Der Countdown für unsere Biercommuntiy

KALEA Bieradventskalender2026 - Der Countdown für unsere Biercommuntiy

NEWS: Die Bieradventszeit steht vor der Tür! 🎄

Kaum zu glauben – aber der Dezember rückt schon wieder näher, und damit auch die wohl schönste Zeit des Jahres für alle Bierliebhaber: die Bieradventszeit!
Die Vorfreude auf den 1. Dezember wächst – denn dann heißt es wieder: Täglich ein neues Bier entdecken, verkosten und gemeinsam genießen. 🍻

Auch heuer hat KALEA wieder ganze Arbeit geleistet und feinste Biere von Privatbrauereien aus Deutschland und Österreich für die beliebten Bieradventskalender zusammengestellt.
Von klassischen Stilen bis hin zu spannenden Neuentdeckungen – es wartet wieder jede Menge Genuss und Überraschung hinter den 24 Türchen.

Natürlich steht auch in diesem Jahr bei uns in der BeerTasting Community der Spaß und der Austausch im Vordergrund!
Wie gewohnt werden hier täglich die tagesaktuellen Biere vorgestellt, diskutiert und bewertet – eine wunderbare Gelegenheit, um gemeinsam zu verkosten, Neues zu lernen und vielleicht sogar neue Lieblingsbiere zu entdecken. 🍺💬

👉 Tipp: Auch heuer sind wieder ein paar Community-Aktivitäten und Aktionen geplant – dazu folgen in Kürze weitere Infos!

Die Erfolgsgeschichte des Kalea Bieradventskalenders

Bereits seit 16 Jahren sorgt der Kalea Bieradventskalender für besondere Genussmomente im Advent. Die Idee stammt von Alexandra und Peter Reimann, die 2010 auf die verrückte Idee kamen, Biere verschiedenster Brauereien in einem Adventskalender zu vereinen – damals eine echte Neuheit!

Für Peter Reimann stand von Anfang an fest: Der Bieradventskalender sollte spannende und vielfältige Biere vereinen – und das möglichst aus kleineren, unabhängigen Brauereien. So entstand die Idee, einen abwechslungsreichen und authentischen Mix zu schaffen, der echte Entdecker anspricht.

„Große Brauereien erklärten uns damals, dass diese Idee nicht funktionieren würde – Kunden würden nur nach bekannten Marken greifen“, erinnert sich Reimann. „Doch das Gegenteil war der Fall: Wir konnten beweisen, dass Bierliebhaber offen für Neues sind.“

Bis heute bleibt KALEA dieser Linie treu: Unterstützt werden vor allem kleine Privatbrauereien, die mit Leidenschaft und Handwerkskunst für echten Biergenuss sorgen.

Das mediale Interesse war enorm: Noch bevor Social Media eine große Rolle spielte, berichteten Zeitungen und TV-Sender über den außergewöhnlichen Kalender. Sogar Sat.1 stellte ihn in einer Morgenshow vor – der Startschuss für ein unerwartet großes Projekt.

Heute bietet Kalea mehrere Editionen des beliebten Bieradventskalenders an – für jeden Geschmack das passende Biererlebnis im Advent.

🎅 Auf die Plätze, fertig, Bier! Wie bekommst du deinen KALEA Bieradventskalender?

Erhältlich sind die Kalea Bieradventskalender heuer in Deutschland bei Kaufland, Globus, Transgourmet, Getränke Orterer, Getränke Hoffmann sowie in zahlreichen EDEKA- und REWE-Märkten und einzelnen Getränkefachmärkten.

In Österreich gibt es die Kalender bei Interspar, Hofer, Maximarkt, Metro und Transgourmet.

Sollte kein Markt in eurer Nähe sein, könnt ihr euch die Kalender natürlich auch ganz bequem online sichern:

Über Amazon oder direkt im Kalea Onlineshop

Kommentare

4
Papierflieger • vor 4 Stunden
Hachja, mit den Kalendern hat's angefangen. Jetzt wollte ich schmulen, was beim Bad Santa drin ist. Leider nur die Bestückung von 2024 verlinkt. Der internationale ist Hmmm...schade. Es sind halt Großbrauereien mit denen meistverkauften. Einen großteil findet man auch in Getränkemärkten. Der andere Santakalender klingt interessant. Zum Biereinstieg sind die Dinger gut.
1
0
tobieras1985 • vor 10 Stunden
Freu mich schon
0
0
berch • vor 10 Stunden
Mit der Edition seid ihr der Konkurrenz ein ganzes Jahr voraus 😉
3
0
beerguard • vor 10 Stunden
Mit euren Kalendern hat alles begonnen für mich, doch auch in diesem Jahr wird er mir leider wieder nicht vergönnt sein 🥺
0
0

Weitere News

Alle