Neue Biere für den Mai

Neue Biere für den Mai

Alle neu macht der Mai. So auch in den Sortimenten vieler Brauereien. Wir haben einige entdeckt:

Waldhaus Aloha

Die Privatbrauerei Waldhaus hat seine limitierten Biersspezialitäten, die »Selektionsbiere«, bisher im Winter auf den Markt gebracht. Das jüngste ist ein Sommerbier. Sein Name - »Aloha« - lässt erahnen, wohin die aromatische Reise geht. „Aloha steht für alles, was uns der Sommer schenkt: Leichtigkeit, Lebenslust und den Mut, Neues zu wagen. Genau das wollten wir in diesem Bier einfangen“, sagt Steffen Müller, erster Braumeister in der Brauerei im Südschwarzwald. Er hat das Summer Ale (3,9 %Vol) kreiert. Zwei Hefen zaubern Fruchtaromen ins leichte Bier, die durch eine  Hopfengabe im Lagertank verstärkt wird. Das Ergebnis: ein feines Aromenspiel aus Ananas, Mango, Maracuja und Zitrusfrüchten.

Reisdorf Dröppche

Aus der Kölner Privat-Brauerei Heinrich Reissdorf kommt »Dröppche« neu auf den Markt. Inspiriert von »alter kölscher Braukunst« ist das goldfarbene Ale unfiltriert und somit von natürlicher Trübung. Ein Kölsch ist es nicht, dazu müsste es gemäß der Köln Konvention blank und ohne Trübung sein. Laut Website ist Dröppche jedoch »nach Kölner Art gebraut«. 5,1 Vol %, spritzig, vollmundig und mit feiner Textur.  

Union Mexican Lager 

Die Freie Brau Union Bremen hat ein sommerlich kreatives Lager gebraut und dabei an Mexiko gedacht. Neben den klassischen Zutaten Wasser, Gerstenmalz, Hopfen und Hefe wurde Mais, Limettensaft und ein bisschen Salz verwendet. Das leichte, gelbfarbene Mexican Lager (4,4 Vol%) ist spritzig und zugleich fruchtig - perfekt für die eine Siesta in der Frühsommersonne.

Golser Bio Summabier und Golser Bio Weißbier Alkoholfrei

Im österreichischen Burgenland hat die Privatbrauerei Gols ihr Sortiment jüngst mit zwei neuen Bieren erweitert. Das Golser Bio Summabier erfrischt als hopfenaromatisches Leichtbier (3,7 Vol%) im heißen, pannonischen Sommer. Das Golser Bio Weißbier alkoholfrei verzichtet zwar auf Alkohol, nicht jedoch auf den für Weißbier typischen Charakter. Beide Biere sind bio-zertifiziert.

Eggenberg Sommerfrisch

Noch einmal Österreich: Die Brauerei Schloss Eggenberg im Salzkammergut setzt auch in diesem Sommer wieder auf sein leichtes, hopfengestopftes Lager „Sommerfrisch“. Die Hopfensorte Citra verleiht dem Bier die sommerlichen Zitrusnoten. Ab Ende Mai ist es (bis Ende August) erhältlich.

Privatbrauerei Waldhaus - Aloha
Summer Ale
3,9% vol.
2,38
Reissdorfer - Dröppche
Kölsch
5,2% vol.
3,97
Union Bremen - Mexican Lager
Mexikanisches Lager
4,5% vol.
3,8
Golser - Golser Bio Summabier
Märzen
3,7% vol.
3,03
Golser - Golser Weißbier Bio alkoholfrei
Weissbier Alkoholfrei
0,5% vol.
1,96
Schloss Eggenberg - Sommer Frisch
Leichtbier Hell
3,9% vol.
3,41

Weitere News

Alle