Bieradvent DE Tag 16: Klosterbräu - Bamberger Rauchbier

Bamberg, UNESCO Weltkulturerbe

Unzählige Menschen strömen Jahr für Jahr durch die engen Straßen von Bambergs „Klein-Venedig“. Seit 1993 ist die mittelalterliche Stadt mit ihrem historischen Kern UNESCO-Weltkulturerbe. Der Bamberger Dom mit seinen vier Türmen, das Alte Rathaus oder die neue Residenz sind weltberühmt. 

Bamberg, Welthauptstadt des Bieres

Darüber hinaus ist Bamberg für seine überaus spannende und vielfältige Biertradition bekannt. Die Stadt gilt für viele Menschen als Welthauptstadt des Bieres. Denn in Bamberg gibt es viele Braustätten, dreizehn an der Zahl, und in den meisten wird das historische Rauchbier gepflegt

Rauchbier

Wir können davon ausgehen, dass in der alten Zeit alle Biere dunkel und vor allem rauchig waren. Erst seit der Mitte des 19. Jahrhunderts ist es möglich, zuverlässig rauchfreies Malz herzustellen. Raucharomen verschwanden endlich aus dem Bier. Nur in Bamberg und einigen Brauereien in Oberfranken hat sich das Rauchbier erhalten 

Klosterbräu Rauchbier

Die 1533 gegründete Brauerei Klosterbräu ist die älteste der dreizehn Braustätten, die es heute in Bamberg gibt. Die Brauerei hat sich den alten Bierstilen verschrieben: Braunbier, Schwarzbier, Rauchbier ... Schon zweimal konnte das Rauchbier Gold beim renommierten European Beer Star gewinnen. 

Tiefes schwarz. Deutlicher Geruch nach Rauch, gefolgt von fruchtig, grasigen Hopfennoten. Am Gaumen finden der samtige Geschmack von Lakritze, geräuchertem Schinken, dunkler Schokolade und röstigen Karamellnuancen liebevoll zueinander.

BeerTasting DAILY-Video

Klosterbräu - Bamberger Rauchbier
Dunkles Rauchbier
5,3% vol.
2,75
Klosterbräu Bamberg
DE

Kommentare

5
kh50 • vor 1 Jahr
Sehr gewöhnungsbedürftig. Schon der Geruch ist für ein Bier seltsam. Aber, wie man sieht, und Gott sei Dank, sind die Geschmäcker verschieden! 🍻🍺 Prost. Warum ist das Video herausgenommen worden? Schade.
0
0
clauspeter80 • vor 1 Jahr
Sehr schönes Etikett, in Farbe und Schaum richtig gut, deutlicher Rauchgeruch und auch im Geschmack- das mit Abstand beste Bier, das ich seit langem getrunken habe und davon mal abgesehen wird auch zukünftig immer eine Kiste davon bei mir zu finden sein !
2
0
dietmarkamenschek • vor 1 Jahr
Ein Bier, das nach Speck schmeckt, kriege ich leider nicht runter. Ein erster Schluck, und das war es wohl für immer. Sorry
2
0
Original KALEA • vor 1 Jahr
Das tut uns leid. Aber wir sehen den Kalender natürlich als grosses Tasting Paket. Nicht jedes Bier wird / soll ein neues Lieblingsbier werden. Wichti ist der Spassfaktor und natürlich dass Biere auch mal entdeckt werden die vom Massengeschmack abweichen. Dies dürfte hier bei dir der Fall sein. :-)
0
0
Bierfreund81 • vor 1 Jahr
Sehr leckeres Rauchbier. Perfekt für die Feiertage und den Kalender.
0
0
Samira1994 • vor 1 Jahr
Nicht nur bei dir so. Bei meinem Freund ist distelhäuser und erl-hell doppelt.
0
0

Weitere News

Alle